Wir haben den Ledger Stax sorgfältig genutzt und analysiert. Die Ergebnisse dieser Analyse haben wir auf dieser Seite zusammengefasst. So kannst du leicht entscheiden, ob diese Wallet das Richtige für dich ist.
Tipp! Möchtest du einen Rabatt auf deinen Ledger? Kaufe direkt ein Metall-Backup zusammen mit deinem Stax! Schau dir das Ledger Stax + SOLIDHODL-Rabattpaket an.
Oder suchst du nur den Ledger Stax? Dann schau ihn dir hier an.
Vorteile des Ledger Stax
- Großer Touchscreen: Hier hebt sich der Stax von der Konkurrenz ab. Der Bildschirm hat einen Durchmesser, der sogar 2 cm größer ist als der des Flex. Dank des großen Touchscreens hast du beim Durchführen von Transaktionen einen viel besseren Überblick. Der Stax ist deutlich benutzerfreundlicher als der Nano S Plus oder der Nano X.
- Zusätzliche Funktionen: Nicht für jeden entscheidend, aber der Stax ist die einzige Ledger-Hardware-Wallet, die kabelloses Laden unterstützt. Außerdem verfügt er über ein teilweise gebogenes E-Ink-Display, das es ermöglicht, einen Namen an der Seite der Wallet anzuzeigen. Zusätzlich kannst du ein NFT auf dem Bildschirm anzeigen, das auch sichtbar bleibt, wenn der Stax ausgeschaltet ist.
- Schutzhülle inklusive: Der Stax ist die einzige Ledger-Hardware-Wallet mit einer enthaltenen Schutzhülle. Dies hat jedoch einen Grund: Der Bildschirm besteht aus Plastik (siehe 'Nachteile des Ledger Stax').
- Unterstützt viele Kryptowährungen: Ledger-Hardware-Wallets sind bekannt für die Unterstützung einer Vielzahl von Kryptowährungen und Tokens. Der Stax bildet hier keine Ausnahme und unterstützt die gleichen Münzen wie der Nano S Plus, Nano X und Flex.
- Mit Bluetooth und Akku ausgestattet: Dadurch kannst du den Stax auch unterwegs nutzen. Eine volle Akkuladung hält etwa 10 Stunden oder 150 Transaktionen.
- Auch mit PC nutzbar: Neben der Bluetooth-Funktionalität kannst du den Stax auch mit deinem Computer verbinden, wenn du Linux, macOS oder Windows als Betriebssystem nutzt.
- Ledger Live: Der Ledger Stax wird mit der Ledger-Anwendung Ledger Live genutzt. Diese App bietet zusätzliche Funktionen wie Kaufen, Verkaufen und Staking direkt in der App.
Nachteile des Ledger Stax
- Premium-Preis: Mit einem Preis von 399 € gehört diese Wallet zum oberen Preissegment der Hardware-Wallets. Dieser Preis ist nicht für jeden geeignet. Falls das auf dich zutrifft, kannst du auch den Ledger Flex in Betracht ziehen.
- Plastikbildschirm: Aufgrund des teilweise gebogenen E-Ink-Displays hat der Stax einen Plastikbildschirm. Dieser ist weniger robust und kratzfest im Vergleich zum Gorilla Glass-Bildschirm des Ledger Flex.
Für wen ist der Ledger Stax geeignet?
Wir empfehlen den Ledger Stax für Personen, die:
- Ihre Wallet täglich oder wöchentlich nutzen möchten. Der höhere Preis macht sich durch eine bessere Benutzerfreundlichkeit bezahlt.
- Ihre Wallet mit einem iOS- oder Android-Telefon und/oder einem Windows-, macOS- oder Linux-Computer nutzen möchten.
Falls du den Stax interessant findest, aber der Preis zu hoch ist, kannst du den Ledger Flex in Betracht ziehen. Der Flex ist 150 € günstiger, hat einen etwas kleineren Bildschirm und unterstützt kein kabelloses Laden. Ansonsten sind der Stax und der Flex sehr ähnlich.
Planst du, deinen Ledger nur selten zu nutzen, und dich stört ein kleiner Bildschirm nicht? Dann könnten der Ledger Nano S Plus (wenn du den Ledger nur mit einem PC verwenden möchtest) oder der Ledger Nano X (wenn du den Ledger sowohl mit deinem Smartphone als auch mit deinem PC nutzen möchtest) eine bessere Wahl für dich sein.
Fragen?
Hast du Fragen? Schreib uns eine E-Mail an hallo@cryptomaan.nl.